Nun bist du dran. Du hast Geschichten gelesen und hoffentlich Ideen bekommen, was du selbst beitragen kannst. Bitte schreibe deinen Beitrag zum Frieden in das Eingabefeld.
Beitragsübersicht
Deine Aktion
Unsere Aktion
Deine Aktion
Deine Aktion
Wir alle tragen jeden Tag bis zu 60.000 bewusste und unbewusste Gedanken mit uns und häufig lässt der Alltag keine Zeit sie zu ordnen und wahrzunehmen. Sie sammeln sich an und manchmal überfordern sie uns. Gerade dann hilft es, sie loszulassen. Schreibe deine Gedanken, Wünsche, Klagen und Gebete auf und lasse alles hier in der …weiterlesen
Der Impuls für den Weg bis zur nächsten Station schlägt vor, dass du andere Menschen mit einem Lächeln grüßt. Im Film siehst du, wie der Friedensgruß in Gebärdensprache ausgedrückt wird. Du könntest also auch einen Friedensgruß machen? Vielleicht fragt jemand danach und du kommst ins Gespräch über deinen Beitrag zum Frieden? Nur Mut! https://friedensort2go.de/wp-content/uploads/2021/06/Friedensgruss-Gebaerdensprache.mp4
Schweigend gehe ich meinen Weg. Meine Gedanken kreisen um Wünsche oder Ideen für den Frieden. Vielleicht ist mir auch nach Beten: Gib Frieden, Herr, gib Frieden, die Welt nimmt schlimmen Lauf. Recht wird durch Macht entschieden, wer lügt, liegt obenauf. Das Unrecht geht im Schwange, wer stark ist, der gewinnt. Wir rufen: Herr, wie lange? …weiterlesen
Suche dir vier imaginäre Punkte auf der Wiese rund um die Skulptur aus. Stelle dich auf den ersten Punkt. Verweile einen Moment. Spüre den Kontakt deiner Füße zum Boden. Merkst du wie er dich trägt? So kann Respekt wirken. Erinnere dich: Wo wurde dir schon einmal Respekt erwiesen? Und? Wie fühlt sich das an? Nun …weiterlesen
An dieser Stelle kannst Du, wenn Du magst, eine Atem-Meditation machen. Sie geht so: Du setzt Dich aufrecht hin und atmest fünf Mal ruhig und tief ein, wenn Du kannst bis tief in den Bauch hinein. Beim nächsten Einatmen hältst Du die Luft in Deinem Bauch und holst dir dein persönliches Bild von Frieden vor …weiterlesen