Inspiration zum Kunstwerk

Wie das Phantombild einer Glocke schwebt diese Skulptur zwischen zwei Mauerresten einer Ruine. Diese filigrane Glocke wurde aus Eisendrähten von Betoneisen geformt. Die bereits vorhandenen alten Eisenverstrebungen in den Wänden sind Haltepunkte für diese bewegliche Figur. Der Klöppel aus gleichem Material lässt sich bewegen, die Glocke bleibt dabei aber stumm. Das Eisen der Drähte, aus denen die Glocke und Klöppel geformt wurden, werden nach und nach ihre rötlich-braune Färbung verstärken, was den Kontrast zum Grau der Seitenwände unterstreicht.

Helene W.