Schlagwort:
beten
Dein Gebet in der Klagemauer
Wir alle tragen jeden Tag bis zu 60.000 bewusste und unbewusste Gedanken mit uns und häufig lässt der Alltag keine Zeit sie zu ordnen und wahrzunehmen. Sie sammeln sich an und manchmal überfordern sie uns. Gerade dann hilft es, sie loszulassen. Schreibe deine Gedanken, Wünsche, Klagen und Gebete auf und lasse alles hier in der …weiterlesen
Friede sei mit dir
Der Impuls für den Weg bis zur nächsten Station schlägt vor, dass du andere Menschen mit einem Lächeln grüßt. Im Film siehst du, wie der Friedensgruß in Gebärdensprache ausgedrückt wird. Du könntest also auch einen Friedensgruß machen? Vielleicht fragt jemand danach und du kommst ins Gespräch über deinen Beitrag zum Frieden? Nur Mut! https://friedensort2go.de/wp-content/uploads/2021/06/Friedensgruss-Gebaerdensprache.mp4
Gib Frieden, Herr
Schweigend gehe ich meinen Weg. Meine Gedanken kreisen um Wünsche oder Ideen für den Frieden. Vielleicht ist mir auch nach Beten: Gib Frieden, Herr, gib Frieden, die Welt nimmt schlimmen Lauf. Recht wird durch Macht entschieden, wer lügt, liegt obenauf. Das Unrecht geht im Schwange, wer stark ist, der gewinnt. Wir rufen: Herr, wie lange? …weiterlesen
Das Versprechen
Auf dem Weg zum perfekten Frieden Meine Stimme soll den Tankwart, den Kassierer, den Kellner, den Sicherheitsbeamten am Tor, der Empfangsperson an der Rezeption grüßen Meine Stimme soll sie mit einem Lächeln grüßen, sie fragen, wie es ihnen geht, Meine Stimme soll ihnen danken und ihnen einen schönen Tag wünschen. Meine Stimme soll zu guten …weiterlesen
Vom Jammern und vom Klagen
Gespräche über das Klagen bewirken in mir ein gewisses Unbehagen. Es erinnert mich zu sehr ans Jammern. Jammern ist das kleine Geschwister von Klagen. Ich führe zu viele Gespräche, in denen kein Austausch stattfindet, sondern man sich gegenseitig erzählt, wie schlecht es um die Welt steht, welche Fehler Andere machen, wie schwer der Beruf fällt. …weiterlesen
Ein Gebet über die Klage
Ein Gebet ersetzt keine Tat. Aber es gibt keine Tat, die ein Gebet ersetzt. Ich bin die Klage unbeugsam halte ich mich an der Hoffnung fest stelle mich an die Seite der Ausgegrenzten leihe den Sprachlosen meinen Mund brülle die stummen Worte der Seele dem schlafenden Gott ins Ohr unerhört ist was mir unter die …weiterlesen
Die Macht der Bitte
„So sind wir nun Botschafter an Christi statt, denn Gott ermahnt durch uns; so bitten wir nun an Christi statt: Lasst Euch versöhnen mit Gott!“ (2. Kor 5,20) Dieses Wort erinnert uns daran, wie Gott Menschenherzen in Bewegung versetzt. Christ*innen sollen das Evangelium bezeugen in Wort und Tat. Aber ob und wie es wirkt, haben …weiterlesen
Friede sitze bei dir – Siriri aduti na bè ti ala
Viele kennen den Friedensgruß „Friede sei mit dir“, der in der lutherischen Kirche in jedem Gottesdienst und bei jedem Abendmahl gesprochen wird. Er ist nicht nur in Deutschland von großer Bedeutung, sondern auch in der Zentralafrikanischen Republik. Dort wird die Gemeinde in der normalen Sonntagsliturgie mit „Siriri aduti na bè ti ala“ begrüßt. „Siriri“ heißt …weiterlesen