Schlagwort:
Friedensgruß
Friede sei mit dir
Der Impuls für den Weg bis zur nächsten Station schlägt vor, dass du andere Menschen mit einem Lächeln grüßt. Im Film siehst du, wie der Friedensgruß in Gebärdensprache ausgedrückt wird. Du könntest also auch einen Friedensgruß machen? Vielleicht fragt jemand danach und du kommst ins Gespräch über deinen Beitrag zum Frieden? Nur Mut! https://friedensort2go.de/wp-content/uploads/2021/06/Friedensgruss-Gebaerdensprache.mp4
Atem-Meditation und Körpergebet
Ich lade dich ein zu einer Atemübung und wenn du magst zu einem anschließenden Körpergebet. Atemübung Setze dich aufrecht auf einen Stuhl. Die Füße haben einen guten Kontakt zum Boden. Sie geben Standfestigkeit. Lege die Arme locker auf deinen Oberschenkeln ab. Dein Oberkörper ist aufrecht. So als hättest du einen Faden an deinem Kopf, …weiterlesen
Zum Himmelssteiger berufen
Einmal rauskommen aus den permanenten Konflikten und Kontroversen, die sich immer so schnell zuspitzen und emotional aufladen: Ich oder du, Recht oder Unrecht, Wahrheit oder Lüge, Angriff oder Verteidigung, Macht oder Ohnmacht, Sieg oder Niederlage. Immer nur Entweder-oder. Da hilft es, eine Unterbrechung zu machen. Auszusteigen. Sich für einen Moment zu entziehen. Distanz zu schaffen. …weiterlesen
Friede sitze bei dir – Siriri aduti na bè ti ala
Viele kennen den Friedensgruß „Friede sei mit dir“, der in der lutherischen Kirche in jedem Gottesdienst und bei jedem Abendmahl gesprochen wird. Er ist nicht nur in Deutschland von großer Bedeutung, sondern auch in der Zentralafrikanischen Republik. Dort wird die Gemeinde in der normalen Sonntagsliturgie mit „Siriri aduti na bè ti ala“ begrüßt. „Siriri“ heißt …weiterlesen