Schlagwort:
Klage
Dein Gebet in der Klagemauer
Wir alle tragen jeden Tag bis zu 60.000 bewusste und unbewusste Gedanken mit uns und häufig lässt der Alltag keine Zeit sie zu ordnen und wahrzunehmen. Sie sammeln sich an und manchmal überfordern sie uns. Gerade dann hilft es, sie loszulassen. Schreibe deine Gedanken, Wünsche, Klagen und Gebete auf und lasse alles hier in der …weiterlesen
Vom Jammern und vom Klagen
Gespräche über das Klagen bewirken in mir ein gewisses Unbehagen. Es erinnert mich zu sehr ans Jammern. Jammern ist das kleine Geschwister von Klagen. Ich führe zu viele Gespräche, in denen kein Austausch stattfindet, sondern man sich gegenseitig erzählt, wie schlecht es um die Welt steht, welche Fehler Andere machen, wie schwer der Beruf fällt. …weiterlesen
Ein Gebet über die Klage
Ein Gebet ersetzt keine Tat. Aber es gibt keine Tat, die ein Gebet ersetzt. Ich bin die Klage unbeugsam halte ich mich an der Hoffnung fest stelle mich an die Seite der Ausgegrenzten leihe den Sprachlosen meinen Mund brülle die stummen Worte der Seele dem schlafenden Gott ins Ohr unerhört ist was mir unter die …weiterlesen
Ich will mich mal beklagen
Zwei Bekannte treffen sich an der Kasse im Supermarkt. „Schön, dich zu sehen. Wie geht‘s dir?“, fragt die eine interessiert. „Ach, ich will mich nicht beklagen“, antwortet die andere zurückhaltend. Das Klagen hat nicht den besten Ruf. Wer sich zu viel beklagt, wirkt schnell undankbar und miesepetrig. Unausgesprochen entsteht der Eindruck: Klagen – das macht …weiterlesen
Brüchiger Frieden in Nordirland
Ich bin ein Freiwilliger, wie alle genannt werden, die in der britischen Armee dienen. Das war 1983 und die „Troubles“ — es ist immer wieder faszinierend, wie britische Politiker ein anderes Wort für Krieg verwenden — waren bis zum Friedensabkommen von 1994 ein wichtiger Teil im Leben eines Soldaten. Irland und Großbritanniens Wurzeln gehen viel …weiterlesen
My children can’t breathe
In dem Podcast „My children can´t breathe“ berichtet Johan Robyn als „Person of Color“ über seine Erfahrungen mit Rassismus in Südafrika und wie aktuell das Thema heute ist. Die Bilder von George Floyd haben ihn an sein eigenes Schicksal sowie das seiner Eltern und Großeltern erinnert. Aber auch seine Kinder sind von Rassismus betroffen. Unterstützt …weiterlesen