Schlagwort:
Sicherheit
Seelsorge im Krieg – Die Arbeit eines Militärpfarrers
Es gibt Menschen, die mit Blick auf das Böse in der Welt bereit sind, sich an der Ausübung von Waffengewalt zu beteiligen und sich dafür ausbilden zu lassen. Dazu gehören Soldatinnen und Soldaten. Sie tun dies mit der Überzeugung, dass es im menschlichen Miteinander Grenzsituationen geben kann, in denen Gewaltanwendung Teil der Verantwortung ist, menschliches …weiterlesen
„Verteidigung muss militärisch möglich sein“
Überlegungen zum Thema Gleichgewicht der Kräfte Wenn zwei gleichstarke Gegner sich gegenüberstehen, dann wird Gewalt in der Regel vermieden. Der potenzielle Angreifer muss Furcht vor eigenen schweren Verlusten haben, dies wird abschreckend wirken. Es stellt sich Stabilität ein. Der „Andere“ ist berechenbar. Ein wichtiges Prinzip der NATO beruht auf dieser Abschreckung mit dem Vorhandensein von …weiterlesen